uniVision Software Release 2.6.0
- Unterstützung der Machine Vision Cameras BBZK*
uniVision Software Release 2.5.0
- Robuste und kompakte 2D-/3D-Profilsensoren MLZL zur Schweißnahtführung werden unterstützt
- Modul zur Schweißnahtführung zur sicheren und stabilen Stoßerkennung
uniVision Software Release 2.4.0
- Sensor und Auswerteeinheit in einem: Profilaufnahme und -Analyse direkt im smarten weCat3D-Profilsensor ohne zusätzlichen IPC möglich
- VisionSystem2D: Neue Digitalkameras mit Auflösungen von 12 MP sorgen für hochwertige Bilder
- Erweiterung der Visualisierung: Neue Overlays im Bild und Profil sowie statische Bilder
uniVision Software Release 2.3.0
- EtherNet/IP™-Schnittstelle bei Smart Cameras und Control Units zur flexiblen, einfachen und schnellen Integration in die Steuerung
- Webbasierte Visualisierung mit flexibler Darstellung der Ergebnisse direkt im Bild oder Profil
uniVision Software Release 2.2.0
- PROFINET-Schnittstelle bei Smart Cameras und Control Units zur flexiblen, einfachen und schnellen Integration in die Steuerung
- Gut- und Schlechtbilder bzw. -profile zur Dokumentation beliebig abspeichern
- Webbasierte Visualisierung mit flexibler Darstellung der Ergebnisse direkt im Bild und Profil
- Flexibles Zählen von Gut- und Schlechtteilen zur Prozessüberwachung
uniVision Software Release 2.1.0
- Auswertung von Bildern und Höhenprofilen mit einer gemeinsamen Software
- In wenigen Schritten zur fertigen Vision-Anwendung dank intuitiver Software
- Keine Programmierkenntnisse nötig
- Reduktion von Support-, Schulungs- und Einarbeitungsaufwand dank einer gemeinsamen Software
- Modulare, flexible und erweiterbare Hard- und Software
Alles in einer Software
Die ganze Welt der uniVision-Software dreht sich um die intelligente Verarbeitung von zwei- und dreidimensionalen Daten wie Bildern oder Höhenprofilen. Egal, ob eine Smart Camera, ein Visionsystem oder ein 2D-/3D-Sensor verwendet wird, mit der parametrierbaren Softwareplattform uniVision lassen sich alle digitalen Aufgaben der industriellen Bildverarbeitung lösen – schnell, einfach und flexibel.
Parametrierbare Standardsoftware
- Standardsoftware für Smart Cameras, Visionsysteme und 2D-/3D-Sensoren
- In wenigen Schritten zur fertigen Vision-Anwendung dank einfacher und intuitiver Software
- Keine Programmierkenntnisse nötig
- Reduktion von Support-, Schulungs- und Einarbeitungsaufwand dank einer gemeinsamen Software
- Modulare, flexible und erweiterbare Hard- und Software
Hohe Nutzerfreundlichkeit
- Schnelle und einfache Einrichtung
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Templates, Assistant & Tutorials erleichtern die Bedienung
- Teach+-Software ermöglicht orts- und zeitunabhängigen Support
- TeamViewer bietet Möglichkeit für Online-Support
Vielfältige Algorithmen
- Modularer Aufbau der Software mit Werkzeugkasten
- Individuelle Gestaltung des Projekts
- Ähnliche Algorithmen für Bilder und für Höhenprofile
- Algorithmen sind lauffähig auf unterschiedlichen Plattformen (z. B. Modul Messen läuft auf Smart Camera und auf Visionsystem)
Zahlreiche Schnittstellen
- Standardschnittstellen zur Einbindung der Geräte in beliebige Infrastruktur
- Schnelle und einfache Integration dank Standardschnittstellen
- Roboterschnittstellen bekannter Hersteller wie Yaskawa, Fanuc, Kuka, ABB
Eine Software, drei Produktfamilien
uniVision ist die parametrierbare Standardsoftware für alle wenglor-Visionprodukte. wenglor-Bildverarbeitungsexperte Tobias Braun demonstriert in den nachfolgenden Videoclips eindrucksvoll die einfache und intuitive Bedienung der uniVision-Software sowie die vielfältigen Einsatzzwecke aller wenglor-Hardwarekomponenten.