Beleuchtungsmethoden mit Balkenbeleuchtungen
Balkenbeleuchtungen werden am häufigsten mit den folgenden Beleuchtungsmethoden eingesetzt. Es gibt jedoch zusätzliche Methoden, die bei den jeweiligen Produkten näher erläutert werden sind.
Hellfeld
Durch die Verwendung von Balkenbeleuchtungen als Auflicht verursacht die direkte Beleuchtung Reflexionen auf der Oberfläche des zu untersuchenden Objekts.
Flachwinkel
Durch die Verwendung von Balkenbeleuchtungen im Flachwinkel lässt sich ein Kontrast an den Kanten erzeugen, der eine leichte Ausleuchtung der Oberfläche ermöglicht.
Dunkelfeld
Als flach ausgerichtete Beleuchtung positioniert, hebt die Balkenbeleuchtung Kanten stark hervor, während nahezu kein Licht auf die Oberfläche fällt.
Balkenbeleuchtung LBA mit Angle Changern für die industrielle Bildverarbeitung
Die wenglor Balkenbeleuchtungen der LBA-Serie können für nahezu jede Anwendung konfiguriert werden. In Kombination mit den optionalen ZBAG Angle Changern kann der Abstrahlwinkel der Balkenbeleuchtungen LBA vergrößert und die Beleuchtung über das gesamte Sichtfeld flexibel und kontrollierbar gestaltet werden. Die direkte Beleuchtung bieten ein perfektes Gleichgewicht zwischen Helligkeit und gleichmäßiger Lichtverteilung, sodass sie sowohl bei kleinen als auch bei großen Arbeitsabständen eingesetzt werden kann. Die Balkenbeleuchtungen LBA können im Dauerbetrieb mit hoher Intensität betrieben oder im Stroboskopmodus mit erhöhter Leuchtkraft mit der Digitalkamera synchronisiert werden (Overdrive). Sie sind mit Weißlicht, Rotlicht und Infrarotlicht erhältlich.
Machine Vision Balkenbeleuchtungen – Effekte und Eigenschaften
Was ist ein Angle Changer?
Bei den Angle Changern handelt es sich um einen speziellen Diffusortyp, der direkt an der Balkenbeleuchtung LBA montiert werden kann. Durch die Vergrößerung des Abstrahlwinkels streuen Angle Changer das Licht und tragen so zu einer besseren Homogenität des Sichtfeldes bei.
Bei den Angle Changern handelt es sich um einen speziellen Diffusortyp, der direkt an der Balkenbeleuchtung LBA montiert werden kann. Durch die Vergrößerung des Abstrahlwinkels streuen Angle Changer das Licht und tragen so zu einer besseren Homogenität des Sichtfeldes bei.
Schnelle Machbarkeitsprüfung für neue Projekte: Finden Sie mit unserem Angle Changer schnell und einfach die beste Beleuchtungslösung
Geschützte IP65-Designintegrität: Kein Zerlegen des Produkts zur Änderung des Abstrahlwinkels erforderlich
Hohe Flexibilität: Durch die Montage von Angle Changern werden viele Arbeitsabstände und Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung ermöglicht
Auswirkungen auf den Abstrahlwinkel
Auswirkung auf die Helligkeit
43.500 Lux | 34.500 Lux | 17.400 Lux | 43.000 Lux | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Messungen bei einem Arbeitsabstand von WD = 500 mm mit LBAW20, gemessen in der Mitte des Sichtfeldes (FoV) – Stroboskop-Overdrive-Modus. |
Auswirkung auf die Helligkeit
Auswirkungen auf die Belichtungszeit
×2 | ×2,5 | ×5 | ×2 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
200 μs | 250 μs | 500 μs | 200 μs |
×2
|
||||
---|---|---|---|---|
×2,5
|
×5
|
×2
|
||
200 μs
|
||||
250 μs
|
500 μs
|
200 μs
|
Herausragende Gleichmäßigkeit und Homogenität des Lichts
Der Kurveneffekt ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um eine hohe Gleichmäßigkeit und Homogenität über ein großes Sichtfeld (FoV) zu erzielen, wie z. B. bei Pick-and-Place-Anwendungen. Der patentierte Kurveneffekt wird durch eine Balkenbeleuchtung LBA mit variabler Intensität entlang ihrer Länge und durch den Einsatz von Angle Changern erreicht, die das Licht in der Mitte der projizierten Beleuchtung gezielt dimmen.
Balkenbeleuchtung LBAx1xx
Balkenbeleuchtung LBAx2xx
Balkenbeleuchtung LBAx3xx
Balkenbeleuchtung LBAx5xx
Schätzung des beleuchteten Sichtfelds (FoV), das aus der Entfernung entsprechend der gewählten Konfigurationen aus Balkenbeleuchtung LBA + Angle Changer abgedeckt wird
- WD ist der Arbeitsabstand, d. h. der Abstand zwischen LBA und Sichtfeld
- H ist die FoV-Größe in einer Richtung senkrecht zur Länge der Balkenbeleuchtung
- L ist die FoV-Größe in einer Richtung parallel zur Länge der Balkenbeleuchtung
- U ist die Nutzlänge des Balkens (125 mm/250 mm/375 mm/500 mm)
LBA | LBA + ZBAG001 | LBA + ZBAG002 | LBA + ZBAG003 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
H = | WD × 24/100 | WD × 35/100 | WD × 60/100 | WD × 90/100 | ||||
L = | (WD × 24/100) + U | (WD × 35/100) + U | (WD × 60/100) + U | (WD × 90/100) + U |
Ohne Angle Changer beträgt der Abstrahlwinkel der Balkenbeleuchtung ±7°. Dadurch wird sie bei größeren Arbeitsabständen zu einer Spot-Beleuchtung.
Mit den Balkenbeleuchtungen LBA kann im Inneren einer Box auch ein Dom-Effekt erzielt werden. Ausgestattet mit Angle Changern Medium (ZBAG002) beleuchtet die Balkenbeleuchtung die Decke der Box, die aus einer weißen, matten Oberfläche bestehen sollte. Dadurch entsteht ein homogenes Sichtfeld, das sich perfekt für die Beleuchtung komplexer Oberflächen eignet.
In Kombination mit dem Angle Changer Line (ZBAG004) kann die Balkenbeleuchtung LBA für Linienscan-Anwendungen eingesetzt werden. Der Angle Changer Line erzeugt einen elliptischen Abstrahlwinkel von jeder LED. Das bedeutet, dass die kombinierte Anordnung aller LEDs eine homogene und hochintensive Linie bei einem Mindestarbeitsabstand von 100 mm ergibt.
Alle Angle Changer sind in polarisierter Ausführung erhältlich. Durch die Kombination der Angle Changer mit Polarisationsfiltern lässt sich auch auf spiegelnden oder glänzenden Oberflächen eine hervorragende Homogenität erzielen.
Diffuse Balkenbeleuchtung LBD ohne Angle Changer
wenglor Balkenbeleuchtungen der LBD-Serie sind hochdiffuse Leuchten, die sich ideal für die diffuse Beleuchtung bei flachem Auftreffwinkel, die direkte Beleuchtung bei geringem Arbeitsabstand und die Hintergrundbeleuchtung bestimmter Merkmale im Sichtfeld eignen. Dank der integrierten Stromsteuerung und der flexiblen Montageoptionen ist die Beleuchtung sehr einfach zu installieren und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung und im Bereich Identifizierung. Die Beleuchtungen sind mit Weißlicht, Rotlicht und Infrarotlicht erhältlich.
Die Beleuchtungsfläche ist so diffus, dass sie als Gegenlicht verwendet werden kann, um eine homogene Hintergrundbeleuchtung zu erzeugen. Diese Beleuchtung kann angewendet werden, wenn die Silhouette eines Objekts untersucht werden muss. Die folgenden Beispielbilder wurden mit einem LBDW101 mit einem Arbeitsabstand von 220 mm aufgenommen.
Der angegebene Arbeitsabstand ist in diesem Beispiel der Abstand zwischen der Kamera und dem Musterteil.
Der angegebene Arbeitsabstand ist in diesem Beispiel der Abstand zwischen der Kamera und dem Musterteil.
Siehe Muster auf der rechten Seite →
Schraubenkopf
Milchverschluss
Platine
Hintergrundbeleuchtung mit Blende f/4
Hintergrundbeleuchtung mit Blende f/4
Hintergrundbeleuchtung mit Blende f/4
Hintergrundbeleuchtung mit Blende f/4
Hintergrundbeleuchtung mit Blende f/8
Hintergrundbeleuchtung mit Blende f/8
Hintergrundbeleuchtung mit Blende f/8
Hintergrundbeleuchtung mit Blende f/8
Die gezeigten Beispiele wurden mit jeder für Balkenbeleuchtungen üblichen Beleuchtungsmethode aufgenommen. Die folgenden Beispielbilder wurden mit zwei LBDW101 mit einem Arbeitsabstand von 220 mm und einer Belichtungszeit von 1 ms aufgenommen.
Der angegebene Arbeitsabstand ist in diesem Beispiel der Abstand zwischen der Kamera und dem Musterteil.
Der angegebene Arbeitsabstand ist in diesem Beispiel der Abstand zwischen der Kamera und dem Musterteil.
Schraubenkopf
Milchverschluss
Platine
Hellfeld mit Blende f/2,8
Hellfeld mit Blende f/2,8
Hellfeld mit Blende f/2,8
Hellfeld mit Blende f/2,8
Flachwinkel mit Blende f/4
Flachwinkel mit Blende f/4
Flachwinkel mit Blende f/4
Flachwinkel mit Blende f/4
Dunkelfeld mit Blende f/4
Dunkelfeld mit Blende f/4
Dunkelfeld mit Blende f/4
Dunkelfeld mit Blende f/4
IP69K-Balkenbeleuchtung LB9 ohne Angle Changer für die industrielle Bildverarbeitung
Wasserdichte Balkenbeleuchtungen IP69K für den Washdown-Bereich
Die wenglor Balkenbeleuchtungem der LB9-Serie sind industrielle IP69K-Beleuchtungen. Das lebensmittelechte Gehäuse eignet sich perfekt für Umgebungen, in denen Hochdruckreinigungen mit hohen Temperaturen unter Einsatz von Dampf und chemischen Reinigungsmitteln notwendig sind. Die Balkenbeleuchtungen sind mit L-Halterungen ausgestattet, die eine 360°-Montage ermöglichen und somit die Installation der Balkenbeleuchtung erleichtern. Die Beleuchtungen sind mit Rot-, Infrarot- und Weißlicht erhältlich.
- Einfacher Einbau
- Ideal für industrielle Bildverarbeitungsanwendungen in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie
- Hält aggressiven chemischen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln stand
- Großer Betriebstemperaturbereich
IP69K-Kabelverschraubung
- Schutzart IP69K
- Für raue Umgebungen
Interne Lüfter
- Zum Homogenisieren von Temperaturen
- Zur Feuchtigkeitsreduktion
Belüftung
- Zum Druckausgleich
- Zur Feuchtigkeitsreduktion
Glattes Gehäuse
- Für eine geringere Bakterienbelastung
- Für eine einfache Reinigung
Funktionsprinzipien und Beleuchtungstechniken
Hellfeld | Flachwinkel | Dunkelfeld | Dom | Hintergrundbeleuchtung | Kompatibel mit Angle Changer | |
---|---|---|---|---|---|---|
Balkenbeleuchtung LBA | ||||||
Balkenbeleuchtung LBD | ||||||
Balkenbeleuchtung LB9 | ||||||
Alle Balkenbeleuchtungen sind mit Rot-, Infrarot- und Weißlicht erhältlich. |
Funktionsprinzipien und Beleuchtungstechniken
Balkenbeleuchtung LBA | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Hellfeld
|
Flachwinkel
|
Dunkelfeld
|
Dom
|
Hintergrundbeleuchtung
|
Kompatibel mit Angle Changer
|
|
Balkenbeleuchtung LBD | ||||||
Hellfeld
|
Flachwinkel
|
Dunkelfeld
|
Dom
|
Hintergrundbeleuchtung
|
Kompatibel mit Angle Changer
|
|
Balkenbeleuchtung LB9 | ||||||
Hellfeld
|
Flachwinkel
|
Dunkelfeld
|
Dom
|
Hintergrundbeleuchtung
|
Kompatibel mit Angle Changer
|
|
Alle Balkenbeleuchtungen sind mit Rot-, Infrarot- und Weißlicht erhältlich.
|
||||||