Spiegelreflexschranke als Triggersensor zur Vermessung von Käseblöcken
In der Lebensmittelindustrie müssen Käseblöcke vor dem Schneidevorgang auf Förderbändern präzise vermessen werden. Um die messenden Sensoren nicht dauerhaft in Betrieb zu halten, wird zuvor eine Spiegelreflexschranke mit Laserlicht als Trigger installiert. Erst wenn diese ein Objekt erkennt, werden die nachfolgenden Sensoren zur Messung aktiviert – was unnötigen Stromverbrauch reduziert. Der feine Laserlichtstrahl und die hohe Schaltfrequenz sorgen für eine präzise Erkennung der Vorderkante. Dank der Einlinsenoptik ohne Blindbereich werden die Objekte über die gesamte Bahnbreite sicher erfasst.
Verwandte Anwendungen finden Sie hier.
Spiegelreflexschranken
Spiegelreflexschranken für Rollenstauförderer arbeiten nach dem Schrankenprinzip. Licht wird an einen gegenüberliegend montierten Reflektor gesendet und zurückgeworfen. Wird der Lichtstrahl vom Objekt auf der Förderbahn unterbrochen, schaltet der Sensor. Durch die Verwendung von Rotlicht werden sogar glänzende und schwarze Gegenstände erkannt.
Passende Produkte
Die hier gelisteten Produkte eignen sich ideal für den Einsatz in dieser Anwendung.
Ihrem Warenkorb hinzugefügt:
Produkthighlights
Dieser Bereich bietet einen tieferen Einblick in die Welt dieses Produktes. Alle Informationen rund um neue Produktserien sowie Tutorials, Templates und vieles mehr werden hier vereint und übersichtlich aufbereitet – greifbar, verständlich und nachvollziehbar. Alles auf einen Blick.