Oberflächeninspektion einer PHEV-Batteriezelle durch 2D-/3D-Profilsensoren im Automobilbau
In Montagelinien von Elektroautos müssen die Oberflächen der PHEV-Batterien mikrometergenau überprüft werden, ob sich darauf Fremdkörper wie z. B. Schrauben befinden. Dies kann zu schweren Beschädigungen und somit zu einer hohen Brandgefahr führen. Zur optischen Oberflächeninspektion werden vier 2D-/3D-Profilsensoren mittels einer Lineareinheit über die Batterie geführt, um die Fläche zu vermessen. Anschließend erfolgt die Zusammenführung der Höhenprofile zu einer 3D-Punktewolke, die per Software analysiert wird. Dank Laserklasse 2M werden exakte Resultate erzielt und Reflexionen ausgeblendet.
2D-/3D-Profilsensoren
Sensoren dieses Typs vermessen Profile von Objekten wie Schweißnähten oder Kleberaupen und kontrollieren Rundheit oder Spalten mittels Lasertriangulation. Es stehen rotes oder blaues Laserlicht, offene Schnittstellen und verschiedene Leistungsklassen zur Verfügung.
Passende Produkte
Die hier gelisteten Produkte eignen sich ideal für den Einsatz in dieser Anwendung.
Ihrem Warenkorb hinzugefügt: