text.skipToContent text.skipToNavigation

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie zur Objekterkennung bei großen Distanzen

Die wenglor sensoric group präsentiert mit dem neuen Reflextaster P1PH9 einen Sensor zur zuverlässigen Anwesenheitsprüfung von Objekten über große Distanzen. Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichen die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm. Dank vergrößertem Lichtfleck gelingt die Anwesenheitskontrolle von Objekten verschiedenster Formen. Die integrierte dynamische Anpassung der Sendelichthelligkeit sorgt für zuverlässiges Schalten. Zudem macht die hohe Störsicherheit die Reflextaster robust gegenüber Fremdlicht, Reflexionen und Verschmutzungen. 

Die Reflextaster P1PH9 überzeugen in erster Linie mit ihrer großen Tastweite für eine zuverlässige Detektion verschiedenster Objekte. Auch schwarze Oberflächen werden durch das LED-Rotlicht verlässlich erkannt, auch bei unregelmäßigen Objektformen sowie Perforationen. P1PH9-Sensoren verfügen über eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber Störeinflüssen wie Fremdlicht, Reflexionen im Hintergrund, Verschmutzungen oder Staub. Mit IO-Link 1.1 gelingt die schnelle und einfache Parametrierung sowie der Zugriff auf die Prozessdaten. Der Schaltabstand kann einfach über das Potentiometer eingestellt werden. Durch höhere Tastweite und die 1P-Bauform mit drehbarem Stecker ergeben sich flexible Montagemöglichkeiten.

Die Highlights im Überblick:

  • Zuverlässige Objekterkennung bei großen Distanzen mit Time-of-Flight
  • Tastweite von bis zu 2.500 mm
  • Dynamische Anpassung der Sendelichthelligkeit
  • LED-Rotlicht mit großem Lichtfleck
  • Unempfindlich gegenüber Störeinflüssen
  • IO-Link 1.1 und Potentiometer

Links

Downloads

Pressebild Reflextaster P1PH9
Pressebild Reflextaster P1PH9 (1 MB)
Produktneuheiten Reflextaster P1PH9
Produktneuheiten Reflextaster P1PH9 (161 KB)
Kontakt
Nutzung der angebotenen Inhalte

Als besonderen Service für die redaktionelle Arbeit von Journalisten stellt wenglor Texte, Fotos und Grafiken im Rahmen des geltenden Presse- und Urheberrechts zum kostenlosen Download sowie zur freien Veröffentlichung zur Verfügung.
Grundsätzlich dürfen die Materialien ausschließlich für journalistische Zwecke verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung, insbesondere zu werblichen Zwecken, ist nicht gestattet. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne die wenglor-Marketingabteilung.

Ihr Ansprechpartner
wenglor Public Relations
publicrelations(at)wenglor.com
 
Produktvergleich