Kollisionsschutz von Brückenkranen durch Laserdistanzsensor Time-of-Flight
In der Stahlindustrie werden Brückenkrane zum Transport von Blechcoils eingesetzt. Da sich oft mehrere Kranen in einer gemeinsamen Fahrschiene befinden, besteht die Gefahr von Kollisionen. Laserdistanzsensoren Time-of-Flight arbeiten mit einem Reflektor, der am gegenüberliegenden Kran angebracht ist. So messen sie den Abstand zwischen zwei Kranen bis zu einer Entfernung von 100 m und übermitteln ihn an die Steuerung. Dadurch können gefährliche Annäherungen erkannt und die Geschwindigkeit der Krane rechtzeitig reduziert oder bei zu großer Annäherung gestoppt werden.
Laserdistanzsensoren Time-of-Flight
Laserdistanzsensoren Time-of-Flight (ToF) arbeiten nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung, wodurch sie große Arbeitsbereiche bis 10.000 mm abdecken, sodass Objekte auch in großer Distanz sicher erkannt werden können. Die ToF-Sensoren sind gegenüber störendem Fremdlicht extrem robust, wodurch eine zuverlässige Funktion sichergestellt ist.
Passende Produkte
Die hier gelisteten Produkte eignen sich ideal für den Einsatz in dieser Anwendung.
Ihrem Warenkorb hinzugefügt:
Produkthighlights
Dieser Bereich bietet einen tieferen Einblick in die Welt dieses Produktes. Alle Informationen rund um neue Produktserien sowie Tutorials, Templates und vieles mehr werden hier vereint und übersichtlich aufbereitet – greifbar, verständlich und nachvollziehbar. Alles auf einen Blick.