Folienkontrolle von Teeverpackung durch faseroptische Sensoren
In Abfüllanlagen für Teebeutel muss die Verpackungsfolie zuverlässig auf Klebereste geprüft werden, bevor sie im weiteren Prozess in die charakteristische Teebeutelform gefaltet, verklebt und geschnitten wird. Dazu wird ein faseroptischer Sensor im Schrankenbetrieb eingesetzt. Der Sender schaut von oben durch die dünne Folie, während diese direkt auf dem Empfänger aufliegt und unter Spannung durchgefahren wird. Dank des Pinklichts werden auch farbige und glänzende Folien zuverlässig überprüft. Die breite Auswahl an faseroptischen Sensoren und Lichtleitern, darunter High-Flex-Kabel, ermöglicht die zuverlässige Anpassung an wechselnde Bedingungen.
Faseroptische Sensoren
Faseroptische Sensoren eignen sich ideal für die Erkennung von kleinen Teilen. Sie nutzen Kunststoff- oder Glasfaserlichtleitkabel, die aufgrund ihrer hohen Flexibilität auch an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden können. Kunststoff- oder Glasfaser-Lichtleitkabel werden mit Lichtleitersensoren verbunden, um in Anwendungen mit begrenztem Platzangebot oder hohen Temperaturen eingesetzt zu werden. Sie bieten Vorteile wie hohe Empfindlichkeit, schnelle Ansprechzeit und Robustheit.
Passende Produkte
Die hier gelisteten Produkte eignen sich ideal für den Einsatz in dieser Anwendung.
Ihrem Warenkorb hinzugefügt:
Produkthighlights
Dieser Bereich bietet einen tieferen Einblick in die Welt dieses Produktes. Alle Informationen rund um neue Produktserien sowie Tutorials, Templates und vieles mehr werden hier vereint und übersichtlich aufbereitet – greifbar, verständlich und nachvollziehbar. Alles auf einen Blick.