text.skipToContent text.skipToNavigation
Bauformen der Fluidsensoren

Bauformen der Fluidsensoren

wenglor bietet für die zuverlässige Prozessüberwachung Druck-, Strömungs-, Temperatur- und Füllstandssensoren an, die mit robusten Bauformen überzeugen. Varianten mit oder ohne Display bieten maximale Flexibilität, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Digitale Schnittstellen ermöglichen zudem eine schnelle Datenübertragung sowie präzise Analysen in Echtzeit.

weFlux² und Uni-Fluidsensoren im Vergleich

weFlux²-Produktreihe

Die weFlux²-Produktreihe

Die weFlux²-Produktreihe zeichnet sich durch ein robustes Edelstahlgehäuse und eine hohe Schutzklasse von bis zu IP69K (variantenabhängig) aus. Durch den Einsatz korrosionsbeständiger Materialien und ihre Resistenz gegenüber Chemikalien und Reinigungsmitteln sind die weFlux²-Sensoren für den Einsatz in anspruchsvollsten Umgebungen geeignet und bieten eine hohe Zuverlässigkeit in herausfordernden Anwendungen.

Uni-Fluidsensoren von wenglor

Die Uni-Fluidsensoren

Die Fluidsensoren der Uni-Produktreihe verfügen über ein integriertes Display, das eine direkte Anzeige der Prozesswerte ermöglicht. Robuste Gehäusematerialien und ein langlebiges Design gewährleisten einen wartungsarmen Betrieb. Je nach Produktvariante können die Prozesswerte sowie die Analog- und Schaltausgänge direkt über das Display konfiguriert werden.

Prozessanschlüsse der Fluidsensoren

Produktvergleich