Produktionsüberwachung von Parkettfedern mittels Laserdistanzsensor High-Precision mit Analogausgang
Bei der Herstellung von Parkett mit Federn muss sichergestellt werden, dass die Feder nach dem Einpressen in die Rille sicher im Parkett steckt. Dies wird von Laserdistanzsensoren High-Precision präzise überwacht. Ideal für die Holzindustrie: Auch bei Spanflug und Verschmutzung arbeiten die Sensoren zuverlässig. Da verschiedene Parketthöhen an einer Anlage hergestellt werden, wird mittels Analogausgang am Sensor der jeweilige Abstand zum Hintergrund erfasst. So messen die Sensoren alle relevanten Höhen mit ihrem analogen Ausgang: den Abstand zum Förderband, zur Feder sowie zum Parkett.
Laserdistanzsensoren High-Precision
Laserdistanzsensoren High-Precision arbeiten nach dem Prinzip der Winkelmessung, wodurch Farbe, Form und Objektoberfläche die Messung nicht beeinflussen. Je nach Einstellung können sie mit sehr hoher Geschwindigkeit oder Auflösung betrieben werden. Innerhalb des Arbeitsbereichs kann der Messbereich individuell ausgewählt werden.
Passende Produkte
Die hier gelisteten Produkte eignen sich ideal für den Einsatz in dieser Anwendung.
Ihrem Warenkorb hinzugefügt: